Deutschlandstipendium

Das Deutschlandstipendium fördert besonders leistungsstarke und herausragende Studierende. Neben erstklassigen Noten werden bei der Vergabe auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen berücksichtigt. Es ist unabhängig vom Studienfach oder Bedürftigkeit.
Das einkommensunabhängige Stipendium beträgt 300 Euro monatlich. Es wird zur Hälfte durch Förderer finanziert und zur anderen Hälfte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Verantwortungsbewusste Unternehmen, Vereine, Stiftungen und private Förderer leisten hierbei einen finanziellen Beitrag und unterstützen damit die akademische Ausbildung des Nachwuchses.
Stipendiatin oder Stipendiat werden
Leistung und Engagement werden belohnt. Die nächste Bewerbungsphase startet im April.
Förderer werden
Erfolgsformel: 150 Euro/Monat – Eine Hälfte vom Bund und die andere von Ihnen. Mit nur 150 Euro monatlich fördern auch Sie ein junges Talent der Hochschule Wismar.
Studienjahr 2025 / 2026
Zum Wintersemester 2025/2026 kann die Hochschule Wismar, Dank Unterstützung von zahlreichen Fördernden, 39 Deutschlandstipendien vergeben.
Bewerbungsschluss ist am 01.06.2025.
Folgende Stipendien werden vergeben:
- neun ungebundene Stipendien für Studierende aller Fakultäten,
- fünf fachgebundene Stipendien für Studierende aus nicht akademischen Familien in MINT-Studiengängen
- zwei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fakultät für Ingenieurwissenschaft,
- sieben fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Fakultät für Ingeni-
eurwissenschaft, - zwei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung Schiffselektrotechnik, Schiffsbetriebstech-
nik, Mechatronik, Maschinenbau, Fakultät für Ingenieurwissenschaft, (zu vergeben in dieser Priorisierung) - zwei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung BWL bzw. Wirtschaftswissenschaft,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, - ein fachgebundenes Stipendium für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, Fakultät für Wirtschafts-
wissenschaft, - ein fachgebundenes Stipendium für Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft,
- ein fachgebundenes Stipendium für Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Digitale Logis-
tik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, - drei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung Master Accounting und Controlling, Master
IT- Sicherheit, Master International Management, Master Marketing, Master Personalmanagement, Mas-
ter Sales & Marketing, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, (zu vergeben in dieser Priorisierung) - zwei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung Architektur, Fakultät für Gestaltung,
- drei fachgebundene Stipendien für Studierende der Fachrichtung Architektur (Bachelor oder Masters -
studium), Fakultät für Gestaltung, oder Bauingenieurwesen (Bachelor oder Masters -studium), Fakultät für
Ingenieurwissenschaft, (zu vergeben in dieser Priorisierung) - ein fachgebundenes Stipendium für Studierende der Fachrichtung Schmuckgestaltung, Fakultät für
Gestaltung.
Unsere Förderer 2025/2026

- balticFuelCells GmbH
- B+J Engineering Wismar GmbH
- die aponauten GmbH
- Dockweiler edelstahl GmbH
- Ed. Züblin AG
- FERCHAU GmbH
- Förderkreis der Hochschule Wismar e.V.
- Gebrüder Karstens Bauunternehmung GmbH & Co.KG
- Goldbeck Nordost GmbH
- Henri Benthack Stiftung
- INROS LACKNER SE
- Johann Bunte Bauunternehmung SE & Co. KG
- MLP Finanzberatung SE
- MPP – Architekten und Ingenieure
- Rotary Club Wismar
- Schwesig Ingenieur GmbH
- Sigi und Hans Meder Stiftung
- KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
- Mittelständische Beteiligungsgesellschaft
- Wellmann, Cathleen und Andreas