(Wismar) Zur ersten KinderUni-Vorlesung im Jahr 2025 lädt Uwe Becker ein, ein Berufsfeuerwehrmann, der über vierzig Jahren im Krisenmanagement aktiv ist. Am Freitag, dem 24. Januar 2025, wird er im Hörsaal 101, Haus 1, auf dem Wismarer Campus den KinderUni-Studierenden zeigen und erläutern, wer die Helfer in Gefahrensituationen sind. Alle wissbegierigen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können wählen, ob sie die KinderUni-Vorlesung um 15:00 Uhr oder die um 16:30 Uhr besuchen. Anmeldungen sind über die Webseite www.hs-wismar.de/kinderuni möglich.
Gewappnet für den Brand- und Katastrophenfall
Sicher wünscht sich jedes Kind niemals von einem Brand- oder Katastrophenfall betroffen zu sein. Aber es weiß auch, dass sich weltweit gesehen Katastrophen immer und überall ereignen. Bilder von Hochwasser, Überschwemmungen und Erdbeben oder Berichte von länger anhaltenden Stromausfällen oder gar einer Pandemie kennen sie ebenso aus den Nachrichten wie Großbrände oder Chemieunfälle. Diese passieren leider trotz aller Vorsorgemaßnahmen und dann muss schnell geholfen werden. Uwe Becker wird in seiner Vorlesung „Wer sind unsere Helfer bei Gefahren?“ kindgerecht erklären wie das System Brandschutz und Katastrophenschutz aufgebaut ist, aber auch wie wichtig Eigenvorsorge ist. Der erfahrene Spezialist Becker wird zeigen, was seine KinderUni-Studierenden als ganz junge Menschen selbst tun können, um auf außergewöhnliche Ereignisse gut vorbereitet zu sein. Auch sie dürfen zum Beispiel die Telefonnummer 112 anrufen, wenn sich jemand in Gefahr befindet. Die Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder sind selbstverständlich wieder herzlich eingeladen der Vorlesung im Elternhörsaal zu folgen.
Oberster Feuerwehrmann mit internationaler Erfahrung
Der KinderUni-Dozent Uwe Becker ist sozusagen auf allen Ebenen des Krisenmanagements zu Hause, sowohl im operativen als auch administrativen Bereich. Außerdem ist der Ministerialrat ein anerkannter Experte auf der nationalen wie auch internationalen strategischen Bühne. Schon 1978 hat Becker in einer Freiwilligen Feuerwehr angefangen, bevor er zwölf Jahre später Berufsfeuerwehrmann wurde. Ab 2007 hat er auf Bundesebene beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn gearbeitet, bevor Becker seit Juli 2015 den Bereich Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern leitet. Damit ist er in M-V der oberste Feuerwehrmann. Zur Referatsleitung im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern gehören auch die-militärische Zusammenarbeit und Munitionsbergung sowie die Koordinierungsstelle Kritische Infrastrukturen (KoSt KRITIS).
Uwe Becker ist Gründungsmitglied der Hilfsorganisation ISAR-Germany (International Search and Rescue) und hatte bereits viele Einsätze auch im Ausland, wie zum Beispiel in Peru, Pakistan oder Thailand.
Interessierte können sich direkt über das Formular auf der Website der KinderUni Wismar (www.hs-wismar.de/kinderuni), per E-Mail: kinder-uni@hs-wismar.de, telefonisch bei Silke Schröder: 03841 753-72 09 oder direkt vor der Vorlesung anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eltern, Verwandte und Freunde können wie gewohnt die Vorlesung im Hörsaal 201 mittels Videoübertragung verfolgen.