For the English version of this page, click the EN icon above or follow this link.
4. Internationale Gottlob-Frege-Konferenz

Gottlob Frege (* 8. November 1848; † 26. Juli 1925) ist einer der einflussreichsten Denker des 19. und 20. Jahrhunderts. Mit seinen Betrachtungen zur Logik schuf er die theoretischen Grundlagen für die Entwicklung der modernen Digitaltechnik. Im 100. Todesjahr des bedeutenden Logikers, Mathematikers und Philosophen findet vom 15. bis zum 20. September 2025 in seiner Geburtsstadt Wismar die 4. Internationale Gottlob-Frege-Konferenz statt. Das fünftägige Rahmenprogramm dieser wissenschaftlichen Konferenz wird von kulturellen Veranstaltungen zu Frege und seiner Heimat begleitet.
Zentrales Thema ist die Auseinandersetzung mit Freges Werk und seinen Wirkungen bis in die Gegenwart:
- Freges Logikkonzept und andere Logikentwicklungen
- Freges Begründungskonzept der Mathematik und seine Weiterentwicklungen
- Freges Wirkungen in die moderne Informatik und Technik
- Freges Sprachanalysen und die Analytische Philosophie
- Freges Polemik und die Kultur wissenschaftlicher Auseinandersetzungen
Konferenzsprachen sind Englisch und Deutsch.
Organisator der Veranstaltung ist das Gottlob-Frege-Zentrum Wismar.
Weitere Veranstaltungen im Frege-Gedenkjahr 2025
26. Forum Begabungsförderung Mathematik
Das Forum Begabungsförderung Mathematik findet vom 27. – 29. März 2025 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Wismar, Standort Warnemünde statt. Neben Fachvorträgen und Diskussionen für Experten gibt es einen Schülertag mit spannenden mathematischen Angeboten für Kinder und Jugendliche aus der Region. Mehr erfahren >>
Gottlob-Frege-Wanderung
Geplant für den Herbst 2025 ist die Gottlob-Frege-Wanderung von Bad Kleinen nach Wismar. Mehr erfahren >>