reflektor-Team mit Meko-Preis MV ausgezeichnet

(v.l.n.r.) Toni Menck, Prof. Dr. Maxi Berger, Ronja Wagler und Jorge Schatz aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien nach der Auszeichnung des Meko-Preises M-V 2025, Quelle: Hochschule Wismar/FG/ Jeremy Köck, 24.4.2025
Es sind die drei genannten Personen zu sehen.
(v.l.n.r.) Toni Menck, Sara R. Scholl und Jorge Schatz aus dem Studiengang Kommunikationsdesign und Medien gehören 2023 zum studentischen Organisationsteam „reflektor – Festival der Kommunikation“. Quelle: Hochschule Wismar/FG Selbstauslöser J. Schatz
Kunst- und Medienzentrum Frieda 23 in Rostock – Foto der Bewegtbildkampagne für das FiSH-Festival Rostock von Jeremy Köck und Melwin Hartwig, 2025

Mit Start des viertägigen Fish-Filmfestivals in Rostock am Donnerstag, dem 24. April 2025, nahmen die Studierenden Toni Menck, Jorge Schatz und Ronja Wagler sowie Prof. Dr. Maxi Berger den Preis stellvertretend für das gesamte Organisationsteam entgegen.

Die mit 1.500 Euro dotierte Kategorie „Nachgehakt” wurde von der Jury mit zwei Projekten, die sich mit dem kritischen Umgang mit medialen Angeboten auseinandersetzen, geehrt. Das Preisgeld der Kategorie wurde geteilt, so dass jeweils 750 Euro an das Landesjugendwerk AWO M-V e. V. in Rostock und an die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar gingen. Es wurden jeweils zwei Preise in den Preiskategorien Freizeit und Teilhabe, Schule und Bildung, Kindheit und Alter sowie Nachgehakt vergeben. Insgesamt wurden 6.000 Euro in vier Kategorien an acht Projekte vergeben.

Das Team des 22. Fish-Festivals hatte mit den Studenten Jeremy Köck und Melvin Hartwig aus dem selbigen Studiengang die Werbekampagne des Filmfestivals in Pixel-Art-Optik realisiert und umgesetzt. Betreut wurden die Studenten durch Prof. Dipl.-Des. Falk Schuster mit dem Berufungsgebiet „Animation”.

zur Medieninformation vom 24. April 2025 »

Links


Zurück zu allen Meldungen