(Wismar/NWM) Das Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar lädt kreative Köpfe aus Nordwestmecklenburg (NWM) zur Teilnahme am diesjährigen INSPIRED-Ideenwettbewerb ein. Unabhängig von Ausbildung, Fachrichtung oder Umsetzungsbereich sind innovative Konzepte gefragt, die unsere Gesellschaft bereichern können. Interessierte haben bis zum 26. Mai 2025 Zeit ihre Ideen einzureichen. Um die volle Unterstützung bei der Vorbereitung für die Jurypräsentation gewährleisten zu können, freut sich die Hochschule Wismar über Einreichungen bis Mitte April. Dann kann noch gemeinsam an der Idee gearbeitet und diese bis zum Wettbewerb verfeinert werden
Soziale Ideen, technische Konzepte – fast alles, was innovativ ist, kann im Ideenwettbewerb präsentiert werden. In der Vergangenheit waren darunter zum Beispiel ein neuartiger Fahrradanhänger, ein Wasserfilter für die Hosentasche oder eine Software zur Analyse von Amateursportmannschaften. Mitmachen kann jeder – ob aus Handwerksberufen, aus dem Kreativumfeld oder auch als Angestellte des öffentlichen Dienstes.
Im Juni 2025 findet der erste Ausscheid statt, bei dem im lokalen Wettbewerb in Wismar die Sieger gekürt werden. Im Juli treten die besten Wismarer Teams im Landesfinale in Greifswald an. Dort können sie ihre Ideen vor einer Fachjury aus Führungskräften und Investoren präsentieren und wertvolle Praxistipps erhalten. Das Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar bietet den Teilnehmenden umfassende Unterstützung, darunter professionelles Coaching, Präsentationstraining und persönliche Betreuung. Die Gewinner erhalten finanzielle Mittel, um ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
Niklas, Ideengeber von Frei Adventure, betonte im Jahr 2021: „Ein großer Teil meiner Motivation etwas zu gründen, war, dass man genau das machen kann, was man möchte.“ Melisa aus dem Team Vendery hob 2022 hervor: „Ob es die Hochschule ist, ob es die StartUpYard ist, das Robert-Schmidt-Institut oder der Innovation Port, man kriegt wirklich von jeder Seite Unterstützung.“ Und Nic Hoffmann aus dem Team Kofix äußerte sich 2023 begeistert: „Das ist vielleicht sogar das Beste, was mir so in meiner Unizeit passiert ist.“.
Weitere Informationen, wie z. B. Details zum Ablauf und zu Bewertungskriterien sowie Erfolgsgeschichten ehemaliger Teilnehmenden sind auf der Webseite unter www.hs-wismar.de/inspired bereitgestellt. Interessierte können sich auch direkt per E-Mail an Marc Schröder: marc.schroeder@hs-wismar.de wenden.
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an
das Robert-Schmidt-Institut der Hochschule Wismar
Marc Schröder
unter Telefon: 03841 753-77 66
oder per E-Mail: marc.schroeder @hs-wismar.de