Dieser zweitägige Workshop richtet sich speziell an zukünftige Lehrende. Die praktische und anwendungsorientierte Einführung in die Grundlagen des Lehrens und Lernens an Hochschulen sind das Ziel der Workshops.
Der Fokus liegt auf der Strukturierung und Planung der eigenen Lehrveranstaltung anhand von methodisch-didaktischen Kriterien. Am Ende des Workshops werden Sie eine Semestergrobplanung für Ihre eigene Lehrveranstaltung erstellt haben, Teile einer Lehrveranstaltung geplant und ggf. Lehrsequenzen ausprobiert haben. Des Weiteren werden Sie Ihren „ersten Auftritt als Lehrende“ proben und schwierige Lehrsituationen analysieren, reflektieren und Lösungen dafür finden. Der Blick auf die eigene Lehrperson rundet den Workshop ab, so dass Sie am Ende der beiden Tage gut auf Ihre Lehrveranstaltungen vorbereitet sind. Der Workshop ist sehr praxisorientiert konzipiert. Kurze Theorieinputs und Übungssequenzen wechseln sich ab.
Als Lehrmethoden werden eingesetzt:
• Minivorträge
• Praktische Übungen
• Einzel- und Kleingruppenarbeit
• Stehgreif- und Rollenspiele
• Demonstrationen
• Feedback
Trainer*in: Dipl.-Päd Helga Hänsler
Datum: Donnerstag, 06.03.2025 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Freitag, 07.03.2025 von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort: Seminarräume 3.07 und 3.09 in der Domstraße 9 A
max. Teilnehmende: 12
Bitte melden Sie sich für diesen Workshop vor Kursbeginn über unsere Online-Kursanmeldung an.
Kontakt
Hochschuldidaktik der Universität Greifswald
Domstraße 11, Eingang 4, Raum 3.24, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1618
hsdidak@uni-greifswald.de