Zielgruppe: Beschäftigte der Hochschulen in M-V
14. März 2025|| 8:30 Uhr - 11:50 Uhr || online
Im Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Möglichkeiten kennen, in Word-Dokumenten Änderungen nachzuverfolgen und Kommentare und Markups zu verwalten. Das Word-Feature "Änderungen nachverfolgen" ist Grundlage für die effiziente Zusammenarbeit an Dokumenten. Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen verschiedene Typen von Markups in Word und deren visuelle Darstellung kennen.
Inhalt:
- Zusammenarbeit an Dokumenten
- Arbeiten im Änderungsmodus
- Kommentare einfügen und bearbeiten
- Annehmen und Ablehnen von vorgeschlagenen Änderungen
- "Einfaches Markup", Markups ausblenden, Originalansicht
- Einfügungen und Löschungen im Markup
- Formatierungsänderungen im Markup nachverfolgen
- Nummerierung und Aufzählung im Markup
- Einstellungen für die Nachverfolgung anpassen
- Bearbeitungsbeschränkungen festlegen
Kosten
kostenfrei für die Beschäftigten der Hochschulen in M-V
Umsetzung
Maik Ramftel (Diplom-Ökonom)
organisiert durch die FH Güstrow
Anmeldung
per E-Maill an Frau Fentzahn c.fentzahn@fh-guestrow.de
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Seminarbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie am Seminar teilnehmen können.