Zielgruppe: Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager
24.+25.+26. März 2025 || jeweils 10:00-13:30 Uhr || online via Webex
"Dieses Seminar richtet sich an Wissenschaftsmanagerinnen und -manager in unterschiedlichen mit der Internationalisierung betrauten Funktionen und gibt einen Überblick über wichtige Aspekte und Akteure in der Internationalisierung deutscher Hochschulen.
Neben den zentralen Stellen tragen nämlich Auslandsbeauftragte in den Fakultäten, Geschäftsleitungen von Graduiertenschulen und Forschungsclustern, Studiengangskoordinatorinnen und -koordinatoren und viele andere zur Internationalisierung bei.
Es werden Informationen und Kontextwissen über Hintergründe, Ziele und Maßnahmen der Internationalisierung vermittelt, strategische Handlungsfelder werden dabei ebenso vorgestellt wie Förderprogramme. Wir schlagen den Bogen vom Status Quo der Hochschulinternationalisierung in Deutschland über strukturbildende Internationalisierungsinstrumente und Maßnahmen der nachhaltigen Entwicklung bis hin zum Marketing."
Hinweis
Anmeldeschluss: 24. Februar 2025
Kosten
300 € für Hochschulangehörige
Umsetzung
organisiert durch die Internationale DAAD-Akademie (iDA)
Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie auf der Webseite der Internationalen DAAD-Akademie