Teil der Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
Referent: Markus Rossa
Teil der Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
Zeitlicher Rahmen: 16:00-17:30 Uhr
Zielgruppe: hauptsächlich Hochschullehrende, die Teilnahme steht aber auch Studierenden und weitere Interessierten offen
Kosten: keine, kostenfrei
Veranstaltungsort: online via Zoom statt (den Link erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung per Mail).
+++ Diese Veranstaltung wird inhaltsgleich auch am 07.02.2025 angeboten +++
Kommunikative Softskills sind essenziell für unser aller Lehr- und Berufsalltag. Zudem werden sie auch als zentrale Future Skills immer wichtiger. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie KI-gestützte Avatare gezielt für Gesprächsführungsübungen aller Art eingesetzt werden können, um Kommunikationsfähigkeiten zu trainieren, reflektieren und weiterzuentwickeln. Neben einer Einführung in die theoretischen und didaktischen Grundlagen stehen praktische Übungen im Mittelpunkt, bei denen Sie die Potenziale dieser Technologie selbst erleben können. Der Workshop bietet zudem ausreichend Raum für Austausch und individuelle Fragen, um die Integration in Ihre Lehrpraxis optimal zu unterstützen.
Anmeldung