Teil der Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
Referent: Prof. Armin Heinzl, Deborah Mateja
Teil der Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
Zeitlicher Rahmen: 15:30-17:00 Uhr
Zielgruppe: hauptsächlich Hochschullehrende, die Teilnahme steht aber auch Studierenden und weitere Interessierten offen
Kosten: keine, kostenfrei
Veranstaltungsort: online via Zoom (den Link erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung per Mail)
Der Vortrag bietet einen Überblick über die Rolle generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in kreativen Prozessen. Zunächst werden die Grundlagen generativer KI in verschiedenen Modalitäten wie Text, Bild, Audio und Video erläutert. Anschließend betrachten wir konkrete Anwendungen in den kreativen Industrien, z. B. in der Modeindustrie. Kurz thematisiert wird der bisherige Forschungsstand zum Einfluss von KI auf menschliche Kreativität. Abschließend geben wir einen Einblick in unsere eigene Studie, die untersucht, wie Menschen und KI gemeinsam kreative Suchräume erkunden und kreative Lösungen entwickeln können. Wir freuen uns auf eine interaktive Diskussion, in der wir gerne Ihre Fragen beantworten und eigene Diskussionsfragen mitbringen.
Anmeldung