Wie kann Künstliche Intelligenz für die Literaturrecherche verwendet werden? Welche Chancen und Risikien gibt es?
14:00–15:30 Uhr | Dion Wagner
Anhand der KI-Tools ChatGPT, ResearchRabbit und SciSpace werden drei völlig unterschiedliche Herangehensweisen vorgestellt und ihre Stärken und Schwächen diskutiert.
Die Workshops, Austauschformate und Impuls-Vorträge sind offen für alle Hochschulangehörigen, mit Fokus auf Lehrende.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“ mit Impulsvorträgen und Workshops.
Hier können Sie sich für die Veranstaltungen anmelden. Weitere Informationen und Zugang zum Online-Kursraum finden Sie hier.
Organisator: Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern (KHM M-V)