Zielgruppe: Beschäftigte der Hochschulen in M-V mit Erfahrung in der Nutzung von Excel
24.-26.02.2025 || jeweils 08:30 bis 13:30 Uhr || online via MS Teams
Nach diesem dreitägigen Online-Seminar kennen Sie die Datenbankfunktionalität der Tabellenkalkulation Excel und können Informationen in Datensätzen erfassen und verwalten. Sie kennen Grenzen der Datenbanken in Excel im Vergleich zu Datenbanksystemen.
Inhalt:
- Aufbau einer Datenbanktabelle, notwendige Eigenschaften und Struktur
- Daten richtig erfassen
- Import von Daten aus anderen Formaten, Textdatenbanken
- Definition eines Tabellenbereiches als Excel-Liste (Als Tabelle formatieren)
- Strukturierte Verweise in Formeln einsetzen
- Sortieren und Filtern von Datensätzen: Datenschnitte und Erweiterter Filter
- Makroaufzeichnung für die Ausführung des erweiterten Filters
- Excel-Funktionen der Kategorie Datenbank, Verwendung eines Kriterienbereichs Pivot-Tabellen
Voraussetzungen
Excel-Grundlagen, Aufbaustufe 1: Excel-Formeln, Funktionen & Tabellenentwurf
Kosten
kostenfrei für Beschäftigte der Hochschulen in M-V
Umsetzung
Siegfried Timm (Referent) | Institut für Fortbildung und Verwaltungsmodernisierung - FHöVPR M-V
organisiert durch S31 Organisationsberatung | s31.organisationsberatung@uni-rostock.de
Hinweis
Sie benötigen zwei Bildschirme, um gut mitarbeiten zu können.
Anmeldung
Das Seminar ist aktuell ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich über das Online-Formular auf die Warteliste setzen zu lassen.