Aufgrund der Universität Greifswald und der wissenschaftlichen Einrichtungen ist die Stadt von einer dynamischen Entwicklung geprägt. Greifswald hat sich zu dem wissenschaftlichen, medizinischen und kulturellen Zentrum im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns entwickelt. Aber auch passende wirtschaftliche Rahmenbedingungen, vielfältige Gründerzentren, um vor allem junge Firmen zu unterstützen, die Förderung bezahlbaren Wohnraums, ein umfangreiches Kulturangebot sowie kurze Wege sorgen für eine hohe Lebensqualität in Greifswald. A wie Amtsleiter*in, B wie Bauingenieur*in, G wie Gärtner*in oder S wie Standesbeamt*in. Die verschiedenen Berufe bieten eine große Vielfalt und spannende Herausforderungen in jedem Arbeitsfeld. Über 700 Beschäftigte haben ihn schon gefunden – ihren Platz in der Stadtverwaltung. Deiner wartet noch auf dich!
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Steckbrief
- Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Markt -
17489 Greifswald - Beschäftigte: 730
- Website: https://www.greifswald.de/jobs
Ansprechpartner für Einstellungen
Angebote nach Studienbereichen
Wirtschaftswissenschaften
- Controlling: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
- Personal und Organisation: Praktikumsplatz, Thema für Abschlussarbeit, Direkteinstieg
- Wirtschaftsinformatik: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
Ingenieurwissenschaften
- Bauingenieurwesen: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
- Elektrotechnik und Informatik: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
Steckbrief
- Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Markt -
17489 Greifswald - Beschäftigte: 730
- Website: https://www.greifswald.de/jobs
Ansprechpartner für Einstellungen
Angebote nach Studienbereichen
Wirtschaftswissenschaften
- Controlling: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
- Personal und Organisation: Praktikumsplatz, Thema für Abschlussarbeit, Direkteinstieg
- Wirtschaftsinformatik: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
Ingenieurwissenschaften
- Bauingenieurwesen: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
- Elektrotechnik und Informatik: Praktikumsplatz, Direkteinstieg
zurück zur Übersicht