Zum Hauptinhalt Zum Footer
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Ausländische Studierende
  • Wirtschaft
  • Presse & Medien
  • Alumni
  • Hochschulbibliothek
  • Mensa-Speiseplan
  • Sportangebote
  • Studienportal (HISinOne)
  • LSF-Portal
  • StudIP
  • ILIAS
  • Personensuche
  • Servicepoint
  • Studiengänge
  • Veranstaltungskalender
  • Feedback senden
  • internes Webportal
Hochschule Wismar
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Gestaltung
  • EN
  •  
Hochschule Wismar
  • EN
    • Einstiegsseite Studium
    • Beratung und Information
      • Angebote & Organisatorisches
      • Alle Studiengänge
      • Allgemeine Studienberatung
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Studium mit Kind
      • Studium mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Qualitätsmanagement für Lehre und Studium
    • Vor dem Studium
      • Studieninteressierte
      • Passgenaues Studium
      • Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte
      • Wege zum Studium
      • Bewerben und Einschreiben
      • Studierendenleben
      • Wir bei euch vor Ort
      • FAQs für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Studienorganisation
      • Studium beginnen
      • Termine & Fristen
      • Servicepoint
      • Semesterablaufplan
      • Stipendien und Preise
      • Studierendenvertretungen
      • FAQs für Studierende
      • Ordnungen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • KarriereService
      • Gründungsförderung
      • Promotion
      • Alumni
    • Information
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Presse & Medien
      • Podcasts
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Profil & Leitbild
      • Qualität
      • Zahlen & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Personensuche
      • Leitung
      • Verwaltung
      • Gremien
      • Interessenvertretungen
      • Satzungen & Ordnungen
      • Anträge & Formulare
      • Organigramm
    • Fakultäten
      • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
      • Fakultät Gestaltung
    • Einrichtungen
      • Einrichtungen von A−Z
      • Hochschulbibliothek
      • IT-Service- und Medienzentrum
      • Didaktik, E-Learning und Qualitätsmanagement
      • Familiengerechte Hochschule
      • Inklusion & Barrierefreiheit
      • Sprachenzentrum
      • Sportzentrum
      • Hochschulkommunikation und Marketing
      • Zentralwerkstatt
      • Internationales Büro
    • Campus & Standorte
      • Campus Wismar
      • Standort Rostock-Warnemünde
      • Standort Malchow
      • Anreise
    • Einstiegsseite International
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
      • Support Ukraine
      • Termine & Fristen
    • Ins Ausland
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • FAQs zum Thema Auslandsstudium
      • Als Dozent/Mitarbeiter ins Ausland
    • Aus dem Ausland
      • Ausländische Studierende im Direktstudium
      • Austauschstudierende
      • Studienkolleg
      • Finanzierung & Visa
      • Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine
      • Wohnen in Wismar
      • Checkliste Gaststudierende
      • Gastdozenten & Gastpersonal
      • FAQs
    • Beratung
      • Internationales Büro
      • Refugees
      • Internationale Zusammenarbeit
    • Einstiegsseite Forschung
    • Aus der Forschung
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Forschungsberichte
      • Förderberatung
      • Technologie- und Innovationsberater (TIB)
      • Forschungsprojekte
      • EFRE-Förderung
      • Open-Access-Policy
      • Ombudsperson
    • Forschungsschwerpunkte
      • FSP 1: Wissensgesellschaft, nachhaltige Mobilität und Wertschöpfung in der globalen Transformation
      • FSP 2: Nachhaltige Objekte, urbane Strukturen, Materialien und Verfahren
      • FSP 3: Life Science, Automation und Informationstechnik
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Kooperative Promotion
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderung
    • Forschungseinrichtungen
      • In-Institute
      • Forschungsgruppen
      • An-Institute
    • Einstiegsseite Vernetzung
    • Institutionen & Hochschulunternehmen
      • Forschungs-GmbH Wismar
      • Gottlob-Frege-Zentrum
      • InnovationPort Wismar
      • Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern
      • Müther-Archiv
      • Robert-Schmidt-Institut
      • WINGS Wismar International Services GmbH
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftskontakte und Förderer
      • Fortschritt antreiben
      • Forschungspartner finden
      • Fachkräfte finden und fördern
    • Kooperationen & Partner
      • Bestehende Kooperationen & Partnerschaften
    • Förderungen
      • Deutschlandstipendium
      • Förderkreis der Hochschule
      • Stiftung für die Hochschule
  • Startseite
  • Suche

Ihre Datenschutz-Optionen

Die Websites der Hochschule Wismar verwenden zur statistischen Webanalyse die Open-Source-Software Matomo, um das Nutzererlebnis für Sie als Besucher stetig zu verbessern. Hierbei werden sämtliche Daten anonymisiert erfasst, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Sie können hier entscheiden, ob die Webanalyse Ihre Nutzer-Interaktionen mit dieser Website speichern darf oder nicht. Ihre Entscheidung wird auf ihrem Gerät gespeichert, so dass Sie bei künftigen Besuchen dieser Seite nicht erneut gefragt werden. Sie haben jedoch auf der Seite Datenschutz die Möglichkeit, diese Einstellung anzupassen oder zu löschen. Sie finden dort auch weitere Informationen zu den gespeicherten Daten.


Erlauben Sie die Verarbeitung anonymisierter Daten bzgl. Ihrer Nutzerinteraktionen zu Zwecken der Webanalyse?

   
Vorherige Entscheidung löschen
Eingaben löschen

Hinweis: Zur Zeit wird die Suchfunktion auf unseren Webseiten technisch erneuert. Vorübergehend können daher Suchergebnisse lückenhaft oder ungenau sein. Wir bitten dies zu entschuldigen.


Dies ist die allgemeine Suche der zentralen Webseite der Hochschule Wismar.


Weitere Suchfunktionen

Ansprechpartner finden Sie mithilfe unserer Personensuche.

Zur Personen­suche

Eine Übersicht über die Studiengänge der Hochschule Wismar finden Sie hier.

Zu den Studien­gängen

Nutzen Sie ebenfalls die allgemeine Suche auf den Webseiten unserer Fakultäten:

Suche bei Ingenieur­wissen­schaften
Suche bei Wirtschafts­wissen­schaften
Suche bei Gestaltung

95 Treffer:

Maschinenbau/ Verfahrens- und Energietechnik

einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit mindestens 210 Credits einer nationalen oder internationalen Hochschule Bewerber mit einem Studienabschluss von insgesamt 180 Leistungspunkten können nach [...] und nicht zuletzt als selbstständiger Unternehmer. Das Einsatzfeld ist breit gefächert: • höheres Management • Forschung und Entwicklung • Planung und Projektierung • Konstruktion und Erprobung • Produkt

/studium/beratung-und-information/alle-studiengaenge/masterstudiengang-maschinenbau-verfahrens-und-energietechnik-an-der-hochschule-wismar/

Alumni WINGS Fernstudium

nd mit dem Master in Sales and Marketing abgerundet. Er ist als Management Consultant tätig. In seiner Funktion leitet er internationale Projekte in Bezug auf Business Transformation, Restrukturierungen [...] rt ist und die Durchführung der Veranstaltungen ideal verlaufen ist." Alexander Esser Facility Management, Fernstudiengang, Fakultät für Ingenieurwissenschaften Studium neben dem Beruf Alexander ist C [...] gement Elektrotechnik und anschließend Co-Abteilungsleiter. Vor seinem Fernstudium im Facility Management hat er neben dem Beruf zudem seinen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen erreicht. Da

/studium/nach-dem-studium/alumni/alumni-wings-fernstudium-1/

Nationallizenzen D–H

Zur Nationallizenz » Emerald Business, Management and Economics eBook Series Collection Archive Fächer: Wirtschaftswissenschaften Infos Emerald Business, Management and Economics eBook Series Collection [...] Emerald eBook Series Collection Business, Management und Economics bietet kostenfreien Online-Zugriff auf das Archiv des Emerald E-Book-Pakets "Business, Management and Economics" mit 1.171 in den Jahren [...] Druckausgaben des "Economist" aus den Jahren 1843 – 2014. Der "Economist" ist die wichtigste internationale Wochenzeitschrift für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Die Artikel werden als Farbimages angeboten

/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/nationallizenzen-d-h/

Fachinformationen

Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde IREON Bibliotheken mit Sammelschwerpunkt Wirtschaft: Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Zeitschriften Wirtschaft und Management - S [...] Weiterführende Links International Maritime Organization (IMO) Institut für Ostseeforschung Warnemünde Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie See-Berufsgenossenschaft DNV-GL - Internationale Klassifikat [...] für Wirtschaftswissenschaften Zeitschriften Hanse Law Review (HLR) - the E-Journal on European, International and Comparative Law Juristische Zeitschriften des 19. Jahrhunderts - digitale Faksimiles weit

/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/fachinformationen/

welcome

Kommunikation und Beratung ist in sehr vielen weiteren Sprachen möglich, da wir bereits jetzt eine internationale Hochschule mit Studierenden und Lehrenden aus vielen Ländern der Welt sind. Ein Sprachenzentrum [...] of Applied Sciences observe the events in Ukraine. In order to help immediately, the university management has decided to offer support to researchers and students of all origins who are fleeing the war [...] needed. Communication and counseling is possible in many other languages, as we are already an international university with students and teachers from many countries around the world. A language center

/welcome/

Nationallizenzen R–Z

Nationallizenz » T Taylor & Francis Business Management & Economics Archive - 2000 Fächer: Wirtschaftswissenschaften Infos Taylor & Francis Business Management & Economics Archive - 2000 Das Archiv umfasst [...] chen Theorie von den Anfängen der Soziologie im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert. Die international und interdisziplinär angelegte Textsammlung zu gegenwärtigen und klassischen Theorien der Gesellschaft [...] umfasst circa 40 Zeitschriftentitel der Archivkollektion Business, Management & Economics Online Archive bis einschließlich Jahrgang 2000. Zur Nationallizenz » Taylor & Francis Online Archives 1799-2000 Fächer:

/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/nationallizenzen-r-z/

Nationallizenzen I–Q

Telefonbücher, Gelbe Seiten u.a. Zur Nationallizenz » International Monetary Fund E-Library Fächer: Wirtschaftswissenschaften Infos International Monetary Fund E-Library Die eLibrary Comprehensive beinhaltet [...] aktuellen Jahrgang erweitert. Zur Nationallizenz » K Kluwer Law International Journals Fächer: Rechtswissenschaft Infos Kluwer Law International Journals Mit den Kluwer Law Journals werden der rechtswisse [...] Global InfoSci Journals Archive 2000 - 2015 Das Produkt umfasst Journals zu den Schwerpunktthemen Management, Informationssysteme und Wissensmanagement. Darüber hinaus befassen sich die Publikationen mit

/hochschule/einrichtungen/hsb/literaturrecherche/nationallizenzen-i-q/

Programm 2024/25

ven und ist ebenfalls ein anerkannter Experte auf der strategischen Bühne (national wie auch international). Ab 2007 hat er auf Bundesebene beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in [...] der oberste Feuerwehrmann. Zudem ist er Gründungsmitglied der Hilfsorganisa-tion ISAR-Germany (International Search and Rescue) und hatte bereits viele Einsätze, z. B. Peru, Pakistan, Thailand. 28. Februar [...] Professor an der Hochschule Wismar im Bereich SAL und lehrt im Master-Studiengang Operation and Management of Maritime Systems. Für diesen Studiengang ist er gleichzeitig Studiengangsverantwortlicher. Davor

/hochschule/einrichtungen/familiengerechte-hochschule/veranstaltungen/kinderuni/programm-202021/

Bestehende Kooperationen & Partnerschaften

wechselseitige Nutzung von Einrichtungen, Förderung wissenschaftlicher Kontakte mit nationalen und internationalen Einrichtungen,Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers Oktober 2003 Förderkreis der [...] r verknüpft Oktober 2008 European Cruise Academy Zusammenarbeit im Bereich der Durchführung internationaler maritimer Studiengänge Mai 2008 Forschungs-GmbH Wismar Zusammenarbeit hinsichtlich Lehre und [...] Kaunas Litauen Anna University Chennai Indien Association of Taiwan Engineering Education and Management (ATEEM) Taipei City Taiwan Auckland University of Technology - AUT Auckland Neuseeland Cape Peninsula

/vernetzung/kooperationen-partner/bestehende-kooperationen-partnerschaften/

Preisträger_innen

bis 2000 DM). 2024 der philippinische Student Marc Joseph Arpon Masterstudiengang Operation and Management of Maritime Systems 2023 die israelische Studentin Julia Barashkov Masterstudiengang Architektur [...] Scheifele , Julius Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Master-Studiengang Digitale Logistik und Management Thema: Optimierung der Zuordnung von Produktionschargen zu Verpackungs-aufträgen – Modellierung [...] ngang Betriebswirtschaft Thema: New Work - Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Change-Management; Die Konzeption eines Change 4.0 Modells für den Kulturwandel im Kontext der Arbeitswelt 4.0 Betreuer:

/hochschule/information/qualitaet/preistraeger-innen/

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 95.
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste

Hinweis: Zur Zeit wird die Suchfunktion auf unseren Webseiten technisch erneuert. Vorübergehend können daher Suchergebnisse lückenhaft oder ungenau sein. Wir bitten dies zu entschuldigen.


Dies ist die allgemeine Suche der zentralen Webseite der Hochschule Wismar.


Weitere Suchfunktionen

Ansprechpartner finden Sie mithilfe unserer Personensuche.

Zur Personen­suche

Eine Übersicht über die Studiengänge der Hochschule Wismar finden Sie hier.

Zu den Studien­gängen

Nutzen Sie ebenfalls die allgemeine Suche auf den Webseiten unserer Fakultäten:

Suche bei Ingenieur­wissen­schaften
Suche bei Wirtschafts­wissen­schaften
Suche bei Gestaltung

Kontakt

Hochschule Wismar
University of Applied Sciences
Technology, Business and Design

Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar

Telefon +49 3841 753-0
Telefax
+49 3841 753-73 83


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Feedback senden

Hochschule

  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungskalender
  • Medieninformationen

  • Campus & Standorte
  • Personensuche
  • Leitung
  • Verwaltung
  • Gremien
  • Einrichtungen von A−Z

Studium

  • Alle Studiengänge
  • Servicepoint
  • Allgemeine Studienberatung

  • Semesterablaufplan
  • Termine & Fristen
  • FAQs für Studierende

Hochschul-Unternehmen

WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar Forschungs-GmbH - ein Unternehmen der Hochschule Wismar

Social Media

Facebook Facebook YouTube YouTube Instagram Instagram LinkedIn LinkedIn
AkkreditierungAkkreditierungFamiliengerechte HochschuleFamiliengerechte HochschulePartnerhochschule des SpitzensportsPartnerhochschule des SpitzensportsCharta der VielfaltCharta der VielfaltE-QualityE-QualityWeltoffene HochschulenWeltoffene Hochschulen
Hansestadt WismarHansestadt WismarHansestadt RostockHansestadt RostockLandkreis NordwestmecklenburgLandkreis NordwestmecklenburgMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern

© 2025  Hochschule Wismar