Ulrich Müther auf der Ostseemesse

Heft 4. Müther-Archiv der Hochschule Wismar, Quelle: Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung
Messehalle "Bauwesen und Erdöl" auf der Rostocker Ostseemesse, Quelle: Müther-Archiv an der Hochschule Wismar
Messehalle "Bauwesen und Erdöl" auf der Rostocker Ostseemesse, Quelle: Müther-Archiv an der Hochschule Wismar
Denkmalgerechte Sanierung der ehemaligen Messehalle in Rostock-Schutow, Foto von Wilfried Dechau, zur Nutzung dem Müther-Archiv an der Hochschule Wismar überlassen.

Titel: Ulrich Müther auf der Ostseemesse – Die denkmalgerechte Sanierung der Messehalle in Rostock-Schutow

Das im Dezember 2024 erschienene Heft 4 der Schriftenreihe des Müther-Archivs an der Hochschule Wismar widmet sich der denkmalgerechten Sanierung der ehemaligen Messehalle in Rostock-Schutow, die als Schlüsselwerk in der Biografie des Binzer Baumeisters Ulrich Müther gilt und den Erfolg seiner Betonschalenkonstruktionen in der DDR und darüber hinaus begründete. Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern. Sie dokumentiert in Form von Fachtexten, einer Fotostrecke und einem Interview die Bedeutung des Denkmals sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Eigentümer, Denkmalpflegern und Planern bei der Umsetzung des wegweisenden Sanierungsprojekts.

Heft 4., Wismar, 2024
47 Seiten
farbig
Schutzgebühr 14,00 €
ISBN 978-3-947929-27-6

Herausgeber:
Müther-Archiv der Hochschule Wismar

Gestaltung:
Studio Dirk Wagner

Kontakt:
Prof. Matthias Ludwig, Leiter des Müther-Archivs
Dina Falbe; Master of Science; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Müther-Archivs

Erhältlich über das Müther-Archiv.

Links


Zurück zu allen Meldungen